Mit Urteil vom 08.01.2015 – 210 C 254/14 – hat das Amtsgericht Charlottenburg eine gegen Eheleute gemeinschaftlich gerichtete Klage auf Kostenerstattung und Zahlung von Schadensersatz nach vorangegangener Filesharing-Abmahnung als unbegründet abgewiesen.
Weiterlesen
Blog / Aktuelles / Veröffentlichungen
Mit unserem News Blog berichten wir aus unserer anwaltlichen Praxis und informieren über relevante Entscheidungen der Rechtsprechung, juristische Zusammenhänge sowie unsere neuesten Veröffentlichungen und Fachbeiträge zu diversen juristischen Fragestellungen, insbesondere aus den Bereichen Internetrecht, Wettbewerbsrecht, Arbeitsrecht und Haftungsrecht sowie zum Widerruf von Verbraucherdarlehen nach dem vermeintlichen Ablauf der Widerrufsfrist (“Widerrufsjoker”).
Terminsvertretung in Filesharing-Verfahren vor den Gerichten in Köln und Düsseldorf
Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken sind gemäß § 104a UrhG Klagen auf Schadensersatz aus Urheberrechtsverletzung und Kostenerstattung nach vorangegangener Filesharing-Abmahnung an dem Gericht zu erheben, in dessen Bezirk der beklagte Anschlussinhaber seinen Wohnsitz hat. Liegt dieser etwa im OLG-Bezirk Köln (LG-Bezirke Köln, Bonn, Aachen) oder Düsseldorf (LG-Bezirke Düsseldorf, Duisburg, Mönchengladbach, Krefeld, Kleve, Wuppertal) ist örtlich und funktionell das Amtsgericht Köln bzw. Düsseldorf zuständig.
Auswärtige Kollegen unterstützen wir dabei mit einer verlässlichen Terminsvertretung vor den Schwerpunktgerichten in Köln und Düsseldorf in Untervollmacht.
Weiterlesen
Zur Abmahnwelle allseits bekannter Abmahnkanzleien
Alle Jahre wieder fluten bekannte Abmahnkanzleien wie etwa die Münchener Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte sowie aus Hamburg die Kollegen Sasse & Partner und Rechtsanwälte Rasch oder die Rechtsanwaltsgesellschaft FAREDS gerade in der Vorweihnachtszeit das Land mit unzähligen Abmahnungen. Die Abmahner spekulieren offenbar darauf, dass unmittelbar vor Weihnachten die Bereitschaft der Abgemahnten, den mit der Abmahnung geltend gemachten Forderungen nachzukommen, angesichts des Vorweihnachtsstresses und des Wunsches nach besinnlichen Feiertagen besonders ausgeprägt ist.
Weiterlesen